Du brauchst keinen großen Plan – nur Stift, Duft & ein paar ehrliche Zeilen

Manchmal ist es nicht der große Plan, der dich weiterbringt – sondern ein Moment mit Stift, Duft und ehrlichen Worten.
In diesem Artikel erfährst du, wie Journaling mit ätherischen Ölen dich dabei unterstützen kann, loszulassen, Klarheit zu finden und deinen Alltag achtsamer zu gestalten.

Du brauchst keinen großen Plan – nur Stift, Duft & ein paar ehrliche Zeilen. Einfach schreiben & durchatmen – die Magie von Journaling mit Duft. Canophea Momente

Einfach schreiben & durchatmen – die Magie von Journaling mit Duft

An manchen Tagen fällt mir der Start schwer – der Kopf ist noch träge, der Tag scheint schon voller Aufgaben, bevor er überhaupt begonnen hat. Was mir hilft: Kreatives Schreiben – selbst wenn es nur ein paar Zeilen sind. Schon während ich schreibe, ordnen sich meine Gedanken und ich spüre mehr Leichtigkeit. Wenn dann noch ein frischer Duft wie Zitrone den Raum erfüllt, ist der Nebel in meinem Kopf sofort wie weggeblasen.

Journaling kann so zu einem Anker werden – ein Moment nur für mich, in dem Worte Klarheit schaffen. In Kombination mit ätherischen Ölen, entsteht eine Verbindung, die tiefer wirkt: Worte ordnen den Kopf, Düfte berühren die Seele.

Digitales Handlettering: Journaling mit Duft. Canophea Momente

In diesem Artikel erfährst du, warum Journaling und Aromatherapie so gut zusammenpassen, welche Düfte deine Selbstreflexion unterstützen und wie du dir ein kleines Journaling-Ritual mit Duft gestalten kannst – morgens für einen klaren Start, und abends, um dein Gedankenkarussell sanft zu stoppen.


Warum Journaling & Duft sich gegenseitig verstärken

Journaling ist ein bewusstes Innehalten: Mit jedem geschriebenen Wort sortieren sich meine Gedanken, meine innere Stimme meldet sich zu Wort und mein Kopf ordnet sich neu.

Das geschriebene Wort hat auf mich schon immer eine große Anziehung ausgeübt. Ich bin schon seit ich Lesen kann ein wahrer Bücherwurm, hab schon als Kind gerne Geschichten erfunden und mein Traumberuf war es, Autorin zu werden. Dabei hab ich schon immer lieber mit der Hand geschrieben, als in die Tasten zu tippen. Wobei ich zugeben muss, dass auch das etwas Meditatives an sich hat, sonst würde ich wohl auch nicht bloggen. 😅
Aber wenn Worte aufs Papier fließen, fühlen sie sich für mich lebendiger an. Darum liebe ich kreatives Schreiben und auch Handlettering so sehr – sie verbinden mich stärker mit dem Moment. Und wenn ein Duft dazukommt, verstärkt sich dieses Gefühl noch einmal.

Ätherische Öle wirken auf einer anderen Ebene – sie sprechen Gefühle direkt an, ohne Umwege über den Verstand. Während der Stift über das Papier gleitet, kann ein Duft wie ein stiller Begleiter wirken: beruhigend, klärend oder stärkend.

So entsteht eine natürliche Synergie:

  • Journaling ordnet den Kopf.
  • 🌿 Düfte berühren die Seele.

Zusammen schaffen sie einen Raum, in dem du dich selbst tiefer spüren kannst.

Wenn du beim Schreiben einen Tropfen Zitrone auf deinen Duftstein gibst, entfaltet sich ein klarer, frischer Duft, der dich wach und fokussiert begleitet. Spürst du dagegen den Wunsch nach mehr Ruhe, kann Lavendel dich sanft umhüllen und deinem Journaling eine entspannte, gelöste Note schenken.

„Ich habe schon immer lieber mit der Hand geschrieben als am Computer getippt. Kreatives Schreiben und Handlettering sind für mich kleine Rituale, die mich zurück zu mir selbst bringen.“


3 ätherische Öle, die deine Selbstreflexion unterstützen

Manche Düfte wirken wie kleine Wegbegleiter beim Schreiben. Sie öffnen Räume, schenken Klarheit oder bringen dich sanft ins Fühlen. Diese drei ätherischen Öle können dein Journaling besonders bereichern:

Zitrone – Klarheit & frische Gedanken

Der spritzig-helle Duft der Zitrone wirkt erfrischend und ordnend. Wenn du beim Schreiben einen Tropfen auf deinen Duftstein gibst, begleitet dich die Leichtigkeit dieses Aromas wie ein frischer Windstoß durchs offene Fenster. Ideal, wenn dein Kopf voll ist und du Klarheit auf den Seiten suchst. Wenn du mehr über die Wirkung von ätherischem Zitronenöl erfahren möchtest, lies gerne auch meinen Artikel: Wenn dein Kopf Licht braucht: Warum Zitrone dein Denken klärt.

Lavendel – Ruhe & innere Balance

Lavendel ist wie ein tiefer Atemzug für die Seele. Im Diffuser oder auf einem Duftstein, kann dich der Duft beim Journaling beruhigen und in einen entspannten Schreibfluss bringen. Besonders wertvoll, wenn du Gedanken sortieren oder Belastendes loslassen möchtest.

Orange – Wärme & Zuversicht

Der weiche, süße Duft der Orange schenkt Geborgenheit und heitere Leichtigkeit. Während du schreibst, kann er dich daran erinnern, freundlich mit dir selbst zu sein und deine Worte mit Wärme zu betrachten. Perfekt für Dankbarkeitslisten oder wenn du dich mit stärkenden Affirmationen verbindest.

Tipp: Wenn du mehr über den sicheren Umgang mit ätherischen Ölen erfahren möchtest, lies gerne auch meinen Artikel Die 5 besten ätherischen Öle im Arbeitsalltag – dort findest du grundlegende Tipps und Hinweise für eine sanfte Anwendung.


Mini-Rituale: Journaling mit Duft erleben

Manchmal braucht es nur wenige Minuten, um aus dem Schreiben ein wohltuendes Ritual zu machen. Diese kleinen Impulse kannst du sofort ausprobieren:

Journaling-Moment mit Zitrone

Gib 1 Tropfen ätherisches Zitronenöl auf deinen Duftstein. Atme den klaren, frischen Duft bewusst ein, bevor du zu schreiben beginnst. Lasse deine ersten Worte so leicht fließen wie die Zitrusnoten in der Luft.

Lavendel-Atempause

Vermische 1 Tropfen ätherisches Lavendelöl mit einem Teelöffel Jojobaöl. Verreibe diese Mischung sanft in den Handflächen. Nimm dir einen Moment für dich und schließe deine Augen. Wölbe die Hände schalenförmig vor deinem Gesicht und atme drei bewusste Atemzüge tief ein und aus. Spüre, wie Ruhe einkehrt, bevor du dich deinem Journal anvertraust.

Dankbarkeitsliste mit Orange

Setze dich mit deinem Journal an einen ruhigen Platz. Verströme 1–2 Tropfen ätherisches Orangenöl im Diffuser. Schreibe drei Dinge auf, für die du dankbar bist – und lasse dich vom warmen, freundlichen Duft begleiten.


Dein Journaling-Impuls zum Mitnehmen

Manchmal genügt schon eine kleine Frage, um den Blickwinkel zu verändern. Kombiniert mit einem Duft deiner Wahl entsteht daraus ein Ritual, das dich zurück zu dir selbst bringt.

Probiere es gleich aus:
Schreibe heute in dein Journal – „Was tut mir gerade wirklich gut?“
Wähle einen Duft, der dich intuitiv anspricht, und lass dich beim Schreiben davon begleiten.

Wenn dich diese Impulse inspirieren, bleib gerne mit mir in Verbindung:
In meinem Newsletter teile ich regelmäßig Duftmomente, kleine Rituale und Einblicke in den Businessaufbau meiner Marke Canophea. Dort wartet auch mein neues konstenloses E-Book „5 ätherische Öle, die dein Nervensystem lieben wird“ auf dich – mit sanften Aromaritualen für Ruhe, Fokus & emotionale Balance.


FAQ – Journaling mit Duft

Wann ist die beste Zeit für Journaling mit ätherischen Ölen?
Das hängt ganz von dir ab. Viele Menschen nutzen den Morgen, um mit Klarheit in den Tag zu starten. Abends kann Journaling helfen, Gedanken loszulassen und innere Ruhe zu finden – begleitet von sanften Düften wie Lavendel oder Orange.

Wie viel sollte ich schreiben?
Es gibt kein richtig oder falsch. Schon ein paar Sätze können genügen, um Klarheit zu gewinnen oder Gefühle sichtbar zu machen. Manche schreiben täglich eine Seite, andere nur wenige Zeilen, wenn sie einen Moment für sich brauchen. Wichtig ist, dass dein Journaling dir guttut und sich stimmig anfühlt – nicht, dass du viele Seiten füllst.

Kann ich mehrere ätherische Öle kombinieren?
Ja – achte dabei auf eine sanfte Dosierung. Beliebt sind Kombinationen wie Zitrone & Rosmarin für Klarheit oder Orange & Lavendel für Ruhe und Lebensfreude. Starte mit zwei Düften, je 1 Tropfen, und finde heraus, was dir am besten hilft.


Zum Abschluss

So wie Journaling am Morgen Leichtigkeit schenken kann, ist es abends ein sanfter Weg, den Tag zu beenden. Wenn mein Kopf noch voller Gedanken ist und sich das Karussell weiterdreht, hilft es mir, einfach alles, was mir in den Sinn kommt, aufs Papier zu bringen.

Ein paar Zeilen genügen – und schon wird es stiller in mir. Unterstützt von einem beruhigenden Duft wie Lavendel löst sich der Knoten im Kopf wie von selbst. Worte finden ihren Platz, der Tag darf losgelassen werden – und Raum für Ruhe und Erholung entsteht.

Vielleicht wird auch für dich Journaling mit Duft zu einem Ritual, das dich morgens klarer beginnen und abends leichter loslassen lässt.

Wenn du das Zusammenspiel von Duft und Schreiben selbst ausprobieren möchtest, findest du hier meine liebsten ätherischen Öle für Journaling-Momente voller Ruhe und Klarheit:

Transparenz ist mir wichtig: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. Ich empfehle ausschließlich Produkte, die ich selbst nutze und liebe.

CANOPHEA IMPULSE

Trag dich ein und erhalte mein kostenloses eBook 5 ätherische Öle, die dein Nervensystem lieben wird

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert